Die Oper

‹SPINNEN› – Eine Oper von Peter Roth

für 4 Soli, Chor, Bläser, Streicher, Hackbrett, Peitsche und Gong


Ehrfurcht versus Machbarkeit

In der Erzählung „Die schwarze Spinne“ von Jeremias Gotthelf stürzt das Volk durch den Pakt mit dem Teufel ins Verderben. In meiner Oper SPINNEN wird den Menschen ihre Hybris, ihre mangelnde Ehrfurcht vor Leben, Natur und Schöpfung zum Verhängnis. Im blinden Glauben an das Gesetz der Machbarkeit folgen sie jenen, die im eigenen Interesse Risiken der Atomenergie kleinreden und grossartige Versprechen für die Lagerung des strahlenden Mülls abgeben. „Und sagt einer: Ist doch kein Problem, dann nicken sie und folgen dem“ – so singt Christine, die Sopranstimme in der Mitte der Oper. Als Librettist und Komponist von SPINNEN sage ich den Menschen mit Sophie, der andern weiblichen Solostimme: «Hört auf euch selbst, vertraut eurer eigenen Weisheit, entdeckt eure natürliche Ehrfurcht vor Leben, Natur und Schöpfung und handelt entsprechend! So wie uns das grosse Männer und Frauen von Hildegard von Bingen bis Mahatma Gandhi und Albert Schweitzer vorgelebt haben.»

Peter Roth